metallguss
Das Metallgießen ist der Prozess, ein fertiges Metall wie Eisen herzustellen, indem man das flüssige Metall in einen Gussform einfüllt und es abkühlen und fest werden lässt. Was beim Metallgießen hauptsächlich gemacht wird, ist das Formen des Metalls in die Gestalt einer Vielzahl von Dingen, die auf andere Weise unmöglich oder wirtschaftlich nicht machbar wären. Präzise Formherstellung, effiziente Schmelzsysteme und fortschrittliche Nachbearbeitungstechniken sind alle technologischen Merkmale dieses Prozesses. Das Metallgießen hat sich in der Produktion weit verbreitet, von der Automobil- und Luftfahrtindustrie bis hin zur Baubranche und Gesundheitswesen, wo haltbare, komplexe Teile oder Versammlungen benötigt werden. Es macht solche Designs möglich, die den praktischen Anforderungen entsprechen, sodass große Mengen wirtschaftlich hergestellt werden können: sowohl die Stärke von Tankern als auch ihre geringen Kosten.