schnellentwicklung für Investitionsguss
Schnellentwicklungs-Investmentguss ist eine innovativste Technologie zur Fertigung von hochpräzisen, komplexen Metallkomponenten. Das Hauptziel dieses Prozesses besteht darin, das genaue Prototypenmodell oder Endprodukt aus einem digitalen Design herzustellen. Technologische Merkmale umfassen die Erstellung der Wachsmuster mittels 3D-Druck und deren Beschichtung mit einer keramischen Hülle. Diese Hülle wird dann erhitzt, um das Wachs zu schmelzen, und schließlich mit flüssigem Metall gefüllt, wodurch Teile in einem Schritt fertiggestellt werden. Diese Methode kann Teile herstellen, die komplexe Designs und unterschiedliche Materialien beinhalten. Sie eignet sich hervorragend für eine breite Palette an Branchen, wie z.B. Luft- und Raumfahrt, Autoreparaturen bis hin zu winzigen medizinischen Geräten im klinischen Bereich oder detaillierten Schmuckwerkstücken – alles erfordert Präzision.