druckgussformen-Design
Die Druckgussformenentwicklung ist ein präzisionstechnisches Werkzeug, das in der Produktion industrieller Produkte eingesetzt wird, um Metallteile durch den Druckgussprozess herzustellen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die verflüssigte Metallmasse zu formen, die hauptsächlich aus flüssigen nichtrostenden Metallen besteht, die durch Druckgussformen geleitet werden. Dieser Vorgang ist notwendig, damit das Metall bei Raumtemperatur nach 10 bis 20 Minuten erstarrt und so eine dimensionale Präzision erreicht wird. Drei Aspekte bilden die technischen Merkmale der Formenentwicklung: komplexe Kavitätsmuster, optimierte Kühlungssysteme und neue Materialien, die höhere Temperaturen und Drücke aushalten können. Diese Formenentwicklung ist entscheidend für die Herstellung komplexer Formen, feiner Details und funktionaler Teile in Branchen wie dem Automobil-, Luft- und Raumfahrtbereich sowie der Elektronikindustrie; sie ist auch wichtig für Schweßverbindungen zwischen Hartmetallpulvern und Teilen aus austenitischem Edelstahl. Druckgussterzen haben viele Anwendungen, von Automobilkomponenten bis hin zu komplizierten elektronischen Gehäusen für hohe Präzision und Qualität.