Aluminium-Guß: Hochwertige Komponenten für diverse Industrien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Mobil
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

aluminium-Diesguss

Mit der Aluminium-Drahtgießmethode können wir komplexe Formen und anspruchsvolle Teile herstellen, die eine hohe Präzision erfordern und sehr schwierig zu fräsen oder auf andere Weise zu formen sind. Sie wird hauptsächlich zur effizienten Fertigung kleiner Teile mit engen Toleranzen und glatten Oberflächen verwendet. Technologische Merkmale umfassen Drahtgießmaschinen, die flüssiges Aluminium unter hohem Druck in speziell gefertigte Metallformen schießen. Wenn das Aluminium erstarrt ist, wird es aus der Form herausgestoßen, abgetrimmt, und dann ist es bereit für den Einsatz, wofür es vorgesehen wurde. Dieser Prozess genießt einen sehr guten Ruf für konsistente Ergebnisse bei vielen Teilen. Die überlegene Wiederholbarkeit und Konsistenz des Aluminium-Giesses sichert zu, dass große Mengen identischer Teile mit sehr geringer Variation hergestellt werden können. Das Anwendungsspektrum der Aluminium-Drahtgießung ist vielfältig, von der Automobil- und Luftfahrtindustrie bis hin zu Elektronikprodukten und Verbraucherwaren, wo leichte und hoch belastbare Komponenten benötigt werden.

Neue Produkte

Es sind die praktischen Vorteile, die das Aluminium-Diesgussverfahren für Kunden mit sich bringt, vor allem. Aufgrund der hohen Fließfähigkeit und der starken Füllfähigkeit, die es bietet, ermöglicht diese Gussmethode komplexe Formen und dünne Wände. Es kann zur Herstellung leichterer Teile ohne Stärkeverlust verwendet werden, was insbesondere für die Automobil- und Kraftwerkzeugeindustrie sowie alles andere von Vorteil ist. Im Transportsektor spielt es dort eine entscheidende Rolle, wo immer es benötigt wird. Zum einen trägt eine Gewichtsreduktion wie diese dazu bei, den Treibstoffverbrauch erheblich zu senken, während gleichzeitig Emissionen reduziert werden. Eine solche dimensionsmäßige Genauigkeit bedeutet auch, dass die hergestellten Teile tendenziell eine hohe Oberflächenqualität aufweisen, was die Notwendigkeit nachfolgender Bearbeitungsprozesse (z. B. das Polieren) reduziert. Und im Allgemeinen sehen sie besser aus. Es gibt noch einen weiteren Aspekt zu berücksichtigen. Da das Gießereiprozess eine hohe Produktionsgeschwindigkeit bietet, ist es eine wirtschaftliche Wahl für die Fertigung großer Mengen an Teilen. Es ist nicht nur kosten effektiv, sondern führt auch zu erheblichen Einsparungen. Darüber hinaus ist die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium besonders gut, was sicherstellt, dass das fertige Produkt lange hält. Das Gießen von Aluminium ist ein umweltfreundliches Verfahren - es kann recycelt werden und passt somit sowohl in ökologische Produktionsprozesse als auch in die Industrie im Allgemeinen.

Aktuelle Nachrichten

Warum wird Druckguss in der Fertigung so häufig eingesetzt?

12

Sep

Warum wird Druckguss in der Fertigung so häufig eingesetzt?

Mehr anzeigen
Ist das Druckgussverfahren rentabel?

26

Nov

Ist das Druckgussverfahren rentabel?

Mehr anzeigen
Druckguss vs. Sandguss: Die richtige Wahl?

12

Sep

Druckguss vs. Sandguss: Die richtige Wahl?

Mehr anzeigen
Wie lange dauert die Lieferzeit für die Vorlage von Projekten, von der Planung bis zur Lieferung?

04

Sep

Wie lange dauert die Lieferzeit für die Vorlage von Projekten, von der Planung bis zur Lieferung?

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

aluminium-Diesguss

Komplexe Formen und dünne Wände

Komplexe Formen und dünne Wände

Häufig ist die Besonderheit der Aluminium-Diesguss-Technik, dass sie in der Lage ist, komplexe Formen mit relativ dick oder dünnen Wänden zu erstellen. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll für Designer von "nächster Generation", leichteren und hochfunktionalen Produkten. Aluminium-Diesguss ermöglicht es, leichtere Bauteile herzustellen, ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Dies trägt zur Energieeinsparung und zur Leistungssteigerung in verschiedenen Anwendungen, von Automobilen bis hin zu Computern, bei. Gleichzeitig hilft es Ingenieuren, einige unnötige Einschränkungen in ihrer Denkweise bezüglich der besten Umsetzung eines mechanischen Teils loszuwerden: Sie sind jetzt offener im Denken. Auch wird dadurch erweitert, was entworfen werden kann, sodass Ingenieure Teile schaffen können, die auf andere Weise nie realisiert werden könnten.
Hohe dimensionsgenaue Genauigkeit

Hohe dimensionsgenaue Genauigkeit

Aluminium-Drahtgießen für hohe dimensionsmäßige Präzision, jedes Teil stimmt sehr genau mit seinen vorgesehenen Spezifikationen überein. Diese Genauigkeit ist besonders wichtig in Branchen, die enge Toleranzen benötigen, wie der Automobil- und Luftfahrtindustrie; in diesen Bereichen kann selbst die kleinste Abweichung von den Spezifikationen die Funktionsfähigkeit des Produkts oder die Sicherheit des Endnutzers ernsthaft beeinträchtigen. Aufgrund der Genauigkeit und Präzision des Drahtgießens ist keine weitere Bearbeitung notwendig. Zeit und Geld können in jedem Produktionsstadium eingespart werden, bis hin zur Fertigstellung der letzten Gießung. Kunden erhalten Teile direkt aus dem Guss. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Maschinenbearbeitungen, so dass sie beim Eintreffen funktionsfähig sind.
Kostengünstig für große Produktionsläufe

Kostengünstig für große Produktionsläufe

Aluminium-Dieschmieden ist eine der günstigsten Methoden für Massenproduktion. Darüber hinaus ist der Prozess äußerst effizient, was eine schnelle Fertigung vieler Teile auf einmal ermöglicht. Die Arbeitskosten sind niedrig und die Formen werden durch Hochvolumenproduktion schnell amortisiert. Deshalb hat sich das Aluminium-Dieschmieden zu einer attraktiven Option für Hersteller entwickelt, die sowohl eine große Anzahl an Teilen zu geringen Kosten herstellen als auch die Betriebsausgaben senken möchten. Ein hohes Maß an Uniformität und intrinsisch niedrige Defektraten beim Geschoßgießverfahren bedeuten Einsparungen durch 'keine Chance' auf Nachbearbeitung während des gesamten Produktionsprozesses.