Präzisionsgussteile für Metall: Ingenieurskunst für verschiedene Anwendungen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Mobil
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

metall-Dieschüttung fertigt Teile

Präzisionstechnisch gefertigte Komponenten werden in einer Reihe von Industrien eingesetzt. Sie werden hauptsächlich zur Verarbeitung von Metallen wie Aluminium, Zink und Magnesium in äußerst komplexe Komponenten mit hoher Präzision und minimalem Materialverlust verwendet. Hauptanwendungen umfassen die Herstellung komplexer Formen, die nicht durch herkömmliche Fertigungsmethoden erzeugt werden können. Technologische Merkmale umfassen die Hochdruck-Injektion von flüssigem Metall in eine Formhöhle, das schnelle Abkühlen und Verfestigen sowie die Erzeugung von Teilen, die präzise in den Maßen sind und eine gute Oberflächenqualität aufweisen. Ihre Einsatzgebiete reichen von der Automobil- und Luftfahrtindustrie bis hin zur Elektronik und Medizintechnik, wo Dauerhaftigkeit und Zuverlässigkeit essenziell sind.

Neue Produkteinführungen

Die Verwendung von Metalldruckguss-Ersatzteilen bietet erhebliche Vorteile sowohl für Hersteller als auch für Aufbereiter. Erstens ist der Prozess äußerst effizient. Er ermöglicht die Massenproduktion von Teilen, wobei dennoch eine gleichbleibende Fertigungslinienqualität über den gesamten Produktionsumfang gewährleistet wird. Monteurinnen und Monteure können einfach ihr bevorzugtes Teil aus dem Fertigprodukt herausgreifen! Dadurch werden Zeit und Arbeitskosten eingespart, was sich in niedrigeren Stückkosten für Kunden übersetzt. Zweitens sorgt der Druckguss für Präzision und Konsistenz, wodurch nahtlos passende Teile entstehen, die kaum oder gar keine nachfolgende Bearbeitung benötigen. Diese hohe Genauigkeit verlängert auch die Lebensdauer von geschmolzenen Metallteilen. Die Formen halten länger und die Pressform ist in diesen härteren Metallen besser definiert. Drittens sind Druckgusserzeugnisse von Natur aus robust. Dank ihrer uneinholbaren Haltbarkeit sind sie ideal für Anwendungen mit Belastung und Dauerhaftigkeit. Schließlich ermöglicht die formgebende Flexibilität des Druckgusses, dass komplexe Geometrien und detaillierte Formen genauso gut hergestellt werden können – was neue Designfelder eröffnet, in denen innovative Produkte bald erscheinen könnten.

Aktuelle Nachrichten

Warum wird Druckguss in der Fertigung so häufig eingesetzt?

12

Sep

Warum wird Druckguss in der Fertigung so häufig eingesetzt?

Mehr anzeigen
Was sind die Vorteile des Druckgussens?

02

Dec

Was sind die Vorteile des Druckgussens?

Mehr anzeigen
Was ist der Unterschied zwischen Druckguss und Sandguss?

11

Sep

Was ist der Unterschied zwischen Druckguss und Sandguss?

Mehr anzeigen
Welche Schlüsselfaktoren sind bei der Konstruktion von Teilen für die kundenspezifische Druckgussindustrie zu berücksichtigen?

04

Sep

Welche Schlüsselfaktoren sind bei der Konstruktion von Teilen für die kundenspezifische Druckgussindustrie zu berücksichtigen?

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

metall-Dieschüttung fertigt Teile

Präzisionsingenieurwesen

Präzisionsingenieurwesen

Metallformereiguss-Teile zeichnen sich durch ihre präzise Fertigung als eine besondere Eigenschaft aus. Mit Hochdruckguss kann dieser Prozess jedoch so durchgeführt werden, dass bei jeder produzierten Einheit selbst die anspruchsvollsten Maße berücksichtigt werden: kritisch für Branchen wie das Maschinenbauwesen etc. Diese Präzision erhöht außerdem eigenständig die Funktionalität der Elemente und reduziert das Bedürfnis nach teuren Zusatzkomponenten oder Nachbearbeitungen während der Montage, wenn Anpassungen notwendig sind.
Kostengünstige Produktion

Kostengünstige Produktion

Wegen seiner erstaunlichen Kosteneffizienz ist der Metallformereiguss mit Abstand der absolute Champion. Der Prozess beansprucht die höchste Produktionsdurchsatzrate, hat ein niedriges Ausfallniveau und verringerte Herstellungskosten. Das bedeutet, dass formengebundene Teile für Endkunden erschwinglicher zu sein scheinen, was sie endlich vom traditionellen Modell hoher Kosten für hohe Qualität befreit. Ergebnis: Elektroprodukte mit einem Gefühl der Vollendung.
Stärke und Langlebigkeit

Stärke und Langlebigkeit

Die Teile aus Metalldruckguss zeichnen sich durch ihre Stärke und Haltbarkeit aus. Aus diesem Grund wird oft ein Stein berührt, der zu Gold wird. Die Einheitlichkeit in der Materialstruktur, die durch den Druckgussprozess erreicht wird, verleiht jedem so hergestellten Produkt besondere physikalische Eigenschaften. Dies bedeutet, dass die Lebensdauer auch lange nach dem Einsatzbereich weiter anhält und auch der Widerstand gegen Korrosion oder andere Umwelteinflüsse in anspruchsvollen Betriebsbedingungen niemals verschwindet. Tatsächlich impliziert dies einen hohen Grad an Zuverlässigkeit für Kunden – einen, der nicht nur kurzfristig ist, sondern vielmehr kontinuierlich über die Zeit hinweg.