schießschleuderei
Oberflächenbearbeitung. Wird hauptsächlich in der Fertigungsindustrie verwendet, um Metallgussteile zu reinigen, zu strahlen und vorzubereiten. Die Hauptfunktionen des Gusstrahlens sind ähnlich dem Prozess, der bei der Entsandung, Entkantung und Entfernung von Schuppen von Gussteilen verwendet wird. Dieser Prozess hinterlässt eine Vertiefung von 0,3 mm bis 0,5 mm auf der Oberfläche des Gussteils. Er bietet zudem eine vollständige Abdeckung, um alle Staubpartikel zu entfernen, da er sicherstellt, dass Sand weit weg geblasen wird, wenn er fällt, was seinerseits Oberflächenfehler durch Kerben verhindert. Es handelt sich um ein äußerst gleichmäßiges und kontrolliertes Strahlverfahren, das dieser Prozess garantiert. Das Gusstrahlen wird breit in den Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie im Baugewerbe angewendet als physikalische Oberflächenmaske für fertige, entsandete und entkohlungsfreie Materialien.