dienstleistung für das Gießen von verlorenem Wachs
Das Verlustwachsverfahren ist ein aufmerksamkeits- und präzisionsintensiver Prozess, der zur Herstellung komplexer Metallkomponenten mit hoher Genauigkeit und feinen Details verwendet wird. Die Hauptfunktionen dieses Dienstleistungs umfassen die Erstellung eines Wachsmusters, das Erstellen einer Schale aus dem Wachs mit feuerfesten Materialien, das Schmelzen des Wachses, um eine Hohlform zu hinterlassen, und anschließend das Gießen von flüssigem Metall in diese Hohlform, um schließlich die endgültigen Formprodukte zu erhalten. Technologische Merkmale führen dazu, dass fortschrittliche CAD/CAM-Software eingesetzt wird, was eine präzise Gestaltung ermöglicht; außerdem verfügt es über modernste Öfen, die für den Gießprozess verwendet werden. Diese Methode ist sehr flexibel und wird in allen Branchen eingesetzt, in denen komplexe Formen oder enge Toleranzen gefordert sind – Beispiele hierfür sind die Luft- und Raumfahrtindustrie, Fahrzeuge (Autos und Motorräder) sowie die Juwelenherstellung selbst.