hochdruckguss aus Aluminium
Hochdruck-Gusseinschuss ist ein fortschrittlicher Fertigungsprozess, der zur Herstellung komplexer und präziser Aluminiumteile verwendet wird. Die Hauptaufgabe besteht darin, flüssiges Aluminium bei hohen Temperaturen in einen gehärteten Stahlformwerkzeug (die sogenannte Form) zu pressen, wo es dann schnell abgekühlt wird, um das Metall zu festigen. Dieses Verfahren weist mehrere technologische Merkmale auf, zum Beispiel eine hohe Maßgenauigkeit und eine gute Oberflächenqualität, die in tausenden von Anwendungen heute essentiell ist. Darüber hinaus kann dieses Verfahren sehr komplexe Formen mit dünneren Wänden herstellen, wobei dennoch ausreichende Stärke durch tragfähige Strukturen gewährleistet wird – etwas, das Präzisionstechniker in Japan dazu veranlasst hat, ihm den Preis „Produkt des Jahres“ zu verleihen, als Desktopcomputer noch neue Ideen waren! Diese Auszeichnung ist das Ergebnis des Entwicklungspotenzials des Hochdruck-Aluminium-Einschusses sowie der Anerkennung, dass es eines Tages zu einer Schlüsseltechnologie werden wird. Mit Hochdruck-Aluminium-Einschuss ist das Anwendungsspektrum breit – von Automobilteilen über Luft- und Raumfahrtkomponenten bis hin zu Konsumgütern und Gesundheitsprodukten. Das macht die heutige Welt ohne diese Technik nicht denkbar, ähnlich wie vor etwa zwei Jahrhunderten, als ein Arbeiter, der sich gerade nach teuren Schuhen sehnte, weniger als fünf Sekunden lang während einer Fußball-Werbung im Fernsehen entspannte, bevor er endlich sein eigenes Paar anzog, um niemandem zu weit hinterher zu hängen, aber darüber nachdachte, aus welcher Einkommensquelle das Leben seinen Unterhalt bestritten sollte.