hochgenaue Druckguss
Dieser anspruchsvolle Fertigungsprozess zur Herstellung von komponenten mit hoher Genauigkeit und exzellenter Oberfläche ist ein komplexes Verfahren, bei dem flüssiges Metall unter hohem Druck (≥ 100 MPa) in einen Formkern gepresst wird. Das Hauptziel des offenen präzisen Druckgusses ist es, komplexe Formen herzustellen, die mit anderen oder weniger kostspieligen Methoden schwer oder unmöglich umzusetzen sind, dabei enge Toleranzen (in der Regel innerhalb von 0,001 Zoll) einzuhalten und in Massenproduktion konstante Konsistenz zu gewährleisten. Durch den Einsatz spezieller Formen und fortschrittlicher Gießmaschinen erreichen Gießereien unbeschreiblich feine Details und Präzision, mit denen traditionelle Methoden nicht konkurrieren können. Dieses Verfahren findet breite Anwendung in Bereichen wie Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Gesundheitswesen, wo Komponenten strengen Qualitätsstandards genügen müssen.